DSL-Angebote in Süderstapel
Es gibt heutzutage sehr viele Internetprovider in Deutschland. Neben dem klassischen DSL-Anschluss via Telefonkabel sind mittlerweile zahlreiche DSL Alternativen verfügbar: Kabelanbieter, Mobilfunkbetreiber und Satellitenbetreiber offerieren breitbandige Internetanschlüsse, wo herkömmliches DSL nicht erhältlich ist. Die beiden bedeutendsten Alternativen sind der Internetzugang über das Mobilfunknetz (UMTS, HSDPA und LTE) und Kabel-Tarife. Vergleichen Sie DSL-Tarife und die Alternativen, gibt es vieles zu berücksichtigen, da jeder Provider verschiedene Tarife, Download-Geschwindigkeiten, Geräte und Zusatzfeatures bietet (z. B. Telefon-Flatrate oder Mobiles Internet). Die Tarife und Aktionspreise verändern sich darüber hinaus sehr oft. Beim DSL Anbietervergleich ist darauf zu achten, dass möglichst viele Internetprovider aufgeführt sind. Die Provider stellen auch für Mobiles Internet diverse Flatrates und Tarife bereit. Bei uns können Sie mit dem Tarifrechner für Mobiles Internet im nu herausfinden, welches Angebot für Sie geeignet ist.
In vergangener Zeit fussten annähernd alle DSL-Tarife auf dem Telefonnetz der Telekom. Das hat sich geändert. Darum sollten Sie bei jedem Provider zunächst die Verfügbarkeit von DSL in Süderstapel prüfen.
DSL funktioniert nicht - was jetzt?
Der neue Mobilfunkstandard heisst LTE (kurz für Long Term Evolution) - auch 4G genannt. Der Datentransfer erfolgt hierbei über besondere Frequenzen per Funk. Bei Long Term Evolution sind jedoch weit größere Reichweiten realisierbar als mit dem verwandten UMTS. Freuen können sich diejenigen, bei denen bis jetzt noch kein DSL Anschluss machbar war, denn mit LTE müssen zunächst die Gebiete ohne schnelles Internet in Deutschland versorgt werden. Realisierbar sind mit Long Term Evolution derzeit Geschwindigkeiten von bis zu 100.000 kBit/s. Hiermit macht Surfen im Web richtig Spaß. Selbst aufwendige Anwendungen können problemlos genutzt werden.